Skip to content

Rüstungsindustrie angreifen!

  • Übersicht
  • News
  • Angriffe
  • About
  • Einführung in die Kartografierung der Rüstungsindustrie

Kategorie: Philotech

(München) Glasbruch bei Philotech und Infineon

Posted on 2022/06/14 - 2022/06/14 by ruestungsindustrie

Im Münchner Südosten gingen bereits Ende März, Anfang April bei den Rüstungsprofiteuren Philotech und Infineon die Scheiben zu Bruch.

Das Softwareunternehmen Philotech in der Eschenstraße 2 in Taufkirchen zählt alle namhaften deutschen Rüstungsunternehmen zu seinen Kunden, besondere Erfahrung hat es laut eigener Angabe im Bereich „Military Aircraft“, „Military Vehicle“, „Border Control“ und „Naval Systems“. Ende März gingen eines Nachts mehrere Fensterscheiben dieses Unternehmens zu Bruch. Infineon ist einer der Giganten in der Halbleiter- und Chipherstellung. Infineon hat nicht nur zahlreiche Rüstungsunternehmen auf seiner Kundenliste, Halbleiter sind für die Pläne einer vollständig vernetzten Welt unerlässlich. Ob Internet of Things, E-Autos, Smartphones, Personalausweise, für alle Anwendungen des smarten Totalitarismus 4.0 braucht es Halbleiter. Viele gute Gründe also, warum Infineon Feinde haben könnte. Anfang April traf es in München zwei Bürogebäude von Infineon in der Raiffeisenallee 12a & 14 in Oberhaching, was ebenfalls im Münchner Südosten gelegen ist. Die Fenster sowie Eingangstüren und Treppenhausbeglasung an zwei Fronten wurden an zwei Gebäuden zerstört. Gegen ihren Krieg, gegen ihren Frieden. Rüstungsprofiteure angreifen! Für die Anarchie!

https://de.indymedia.org/node/196000

Posted in Angriffe, Infineon, PhilotechTagged München, Oberhaching, Taufkirchen

Philotech GmbH

Posted on 2022/04/19 by ruestungsindustrie

Die Philotech Systementwicklung und Software GmbH mit Sitz in Taufkirchen ist ein Software- und Beratungsunternehmen, das insbesondere auch die deutsche Rüstungsindustrie zu ihren Kunden zählt, darunter die Unternehmen Airbus, ARTEC, Krauss-Maffai Wegmann, Diehl, Atlas Elektronik, Blohm+Voss, RMMV, Hensoldt, OHB, ThyssenKrupp Marine Systems, Rohde & Schwarz, Rolls Royce und Liebherr.

Standorte

Philotech Systementwicklung und Software GmbH
Eschenstrasse 2
82024 Taufkirchen

Hein-Saß-Weg 36
21129 Hamburg

Flughafenallee 1
28199 Bremen

Bahnhofstr. 30
03046 Cottbus

Geisenfelder Straße 70
85077 Manching

 

Weitere Projektbüros befinden sich in Stuttgart, Friedrichshafen, Ulm, Ingolstadt, Landshut und Lindenberg.

Posted in Philotech, ZuliefererTagged Bremen, Cottbus, Friedrichshafen, Hamburg, Ingolstadt, Landshut, Lindenberg, Manching, Stuttgart, Taufkirchen, Ulm

Aachen Aalen Augsburg Bayreuth Berlin Biberach Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Bremen Bremerhaven Butzbach Chemnitz Dahlewitz Darmstadt Deggendorf Ditzingen Donauwörth Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Emden Erfurt Erkrath Essen Ettlingen Frankfurt am Main Freiburg Friedrichshafen Fürth Garching Graz Großbeeren Görlitz Hamburg Hannover Heidenheim Heilbronn Ilsfeld Immenstaad Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kempten Kiel Koblenz Köln Landshut Leinfelden-Echterdingen Leipzig Lemwerder Lindenberg Linz Ludwigshafen Magdeburg Mainz Mannheim Markranstädt Mönchengladbach München Neu-Isenburg Neu-Ulm Neuss Neuwied Nordenham Nürnberg Oldenburg Osnabrück Ottobrunn Paderborn Pforzheim Potsdam Ratingen Regensburg Remscheid Rosenheim Rostock Rüsselsheim Saarbrücken Salzburg Salzgitter Schrobenhausen Siegen Sonthofen Stuttgart Taufkirchen Troisdorf Ulm Villingen-Schwenningen Weiterstadt Weßling Wien Wiesbaden Wilhelmshaven Wolfsburg Wuppertal Würselen

Links

  • Chronik
  • Sozialer Zorn
  • War starts here
  • Anti-Militaristische Karte Bremen
  • Rheinmetall Zulieferer
  • de.indymedia.org
  • Autonomes Blättchen
  • Zündlappen
  • end of road

Recherche

  • http://www.krieg-beginnt-hier.de/index.php/karte-der-militaerstandorte.html
  • https://riseup4rojava.org/weapon-industry/
  • https://aufschrei-waffenhandel.de/datenfakten/ruestungsindustrie
  • https://www.isw-muenchen.de/2013/05/ruestungs-und-militaerzentrum-muenchen/
Proudly powered by WordPress | Theme: micro, developed by DevriX.